EPIC VISION

                                                  Schön, dass Du da bist!


Blog

Blog

von Alissa Lipp 5. Januar 2025
Was macht eine Veranstaltung wirklich unvergesslich ? Es sind die Momente, die in Erinnerung bleiben, die Freude, die man teilt, und die Bilder, die all das festhalten. Mit einem Fotoautomat, auch genannt Fotobooth, Fotobox, Fotoecke oder Schnappschuss-Station kannst du genau das erreichen – Spaß und lustige Erinnerungen inklusive! Einfach ein Erlebnis, das jede Veranstaltung aufwertet. VORTEILE EINER PROFESSIONELLEN FOTOBOX im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen Hochwertige Ausstattung: Professionelle Fotoboxen sind mit Kameras ausgestattet, die gestochen scharfe Bilder liefern – im Gegensatz zu oft unscharfen Ergebnissen von Tablets oder Webcams. Durch die richtige Beleuchtung mit Blitzsystemen sehen alle Gäste auf den Fotos hervorragend aus. Perfekt inszenierte Hintergründe: Viele Anbieter bieten eine Auswahl an hochwertigen Hintergründen oder die Möglichkeit, eigene Designs einzubringen. Das sorgt für ein individuelles Ambiente, das zu deinem Event passt. Fotoflat inklusive: Bei vielen professionellen Fotoboxen gibt es keine versteckten Kosten. Die Fotos werden oft direkt nach der Aufnahme digital bereitgestellt – etwa per Eingabe einer E-Mail-Adresse. Innerhalb von Minuten erhalten die Gäste ihre Bilder kostenlos. Einfache Bedienung, maximaler Spaß: Mit intuitiver Bedienung und einfachen Anweisungen können alle Gäste mitmachen – vom Kind bis zur Oma. Ob Einzelporträts oder Gruppenbilder, der Spaß ist garantiert. Nachhaltige Erinnerungen: Im Gegensatz zu schnellen Handyfotos liefern professionelle Fotoboxen Bilder in hoher Qualität, die auch Jahre später noch Freude bereiten. Sie eignen sich perfekt für Alben, Geschenke oder als Dekoration. Zuverlässiger Service: Professionelle Anbieter kümmern sich um Aufbau, Abbau und den reibungslosen Ablauf. So kannst du dich auf deine Veranstaltung konzentrieren, während die Fotobox für Unterhaltung sorgt. WIE FUNKTIONIERT DIE BUCHUNG? Die Buchung einer Fotobox ist unkompliziert. Du kontaktierst den Anbieter, klärst deine Wünsche und das gewünschte Datum. Viele Anbieter bieten flexible Pakete an, die individuell an deine Veranstaltung angepasst werden können. Nach der Terminbestätigung ist alles für deinen Event reserviert. WAS BRAUCHT MAN UM EINE FOTOBOX ZU BETREIBEN AN EINER VERANSTALTUNG? Für das Aufstellen einer Fotobox wird in der Regel nur ein 2x2m-3x3m Bereich mit Stromanschluss benötigt. Idealerweise sollte die Fotobox in einer überdachten oder geschützten Ecke stehen, um sie vor Wetter oder direkten Sonneneinstrahlungen zu schützen. Bei der Auswahl des Standorts sollte berücksichtigt werden, dass viel Gelacht wird und der Blitz - geschützt von Schirmen - erkennbar ist, wenn man daneben steht. Der Anbieter sorgt für den Aufbau, die Justierung der Kamera und das Einrichten des Hintergrunds. Du brauchst dich um nichts kümmern! WAS KOSTET EINE FOTOBOX? Die Preise für professionelle Fotoboxen starten je nach Anbieter ab 200 Euro für einen Abend. Viele Anbieter haben verschiedene Paketpreise, welche individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden können. Möchtest du mehr erfahren oder deine Fotobox direkt buchen? Ich freue mich darauf, deine Veranstaltung unvergesslich zu machen! Deine Alissa von EPIC VISION
von Alissa Lipp 18. Dezember 2024
Viele kennen das Problem: Die Idee eines Familienshootings steht im Raum, doch der Partner oder die Partnerin zeigt wenig Begeisterung. Vielleicht heißt es, Fotos seien überflüssig, oder es fehlt einfach die Lust, vor der Kamera zu stehen. Aber keine Sorge – mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du auch den skeptischsten Menschen überzeugen. Bevor wir zu den Überzeugungsstrategien kommen, ist es wichtig, das "Warum" zu klären. Familienfotos sind wertvolle Erinnerungen, die die Zeit einfrieren und euch in genau dieser Lebensphase festhalten. Sie zeigen nicht nur, wie ihr als Familie ausseht, sondern auch, wie ihr zusammengehört. In ein paar Jahren wirst du froh sein, diese Bilder zu haben – und dein Partner oder deine Partnerin vielleicht auch. TIPPS, WIE DU DEINE PARTNERIN / DEINEN PARTNER ÜBERZEUGST Gemeinsam einen Fotografen auswählen Zeige deinem Partner oder deiner Partnerin, dass seine oder ihre Meinung zählt. Lass ihn oder sie mitentscheiden, welcher Fotograf für euch infrage kommt. Vielleicht hilft es, Beispiele von lockeren, natürlichen Fotos zu zeigen, die nicht gestellt wirken. Betone den geringen Aufwand Viele Menschen haben keine Lust auf stundenlange Shootings. Erkläre, dass das Shooting nicht den ganzen Tag dauert, sondern in etwa 20 Minuten bis 1 Stunde erledigt ist – mit professioneller Anleitung, sodass sich niemand um Posen oder Ideen kümmern muss. Die richtigen Argumente finden Versuche herauszufinden, was stört, und reagiere darauf: "Ich mag keine gestellten Fotos": Betone, dass der Fotograf natürliche Momente einfängt. "Das ist doch nur was für Instagram": Sag, dass die Fotos für euch als Familie und eure Erinnerungen gedacht sind. "Ich hasse es, vor der Kamera zu stehen": Versichere, dass niemand im Mittelpunkt stehen muss und es vor allem um die Familie geht. Weitere Tipps Lockere Kleidung vorschlagen Manche Menschen haben keine Lust auf schicke Outfits. Erlaubt lockere, bequeme Kleidung, die trotzdem harmoniert. Der Wohlühlfaktor macht viel aus. Das Shooting in ein Event einbauen Plane das Familienshooting so, dass es in einen angenehmen Tag eingebettet ist. Ein anschließendes Essen oder ein Spaziergang sorgt für eine entspannte Stimmung. Humor einsetzen Manchmal hilft es, die Sache mit einer Portion Humor anzugehen. Sag Dinge wie: „Keine Sorge, du wirst nicht wie ein Model posieren müssen – außer, du willst!“ oder „Ich verspreche, du bekommst danach einen Gutschein für dein Lieblingsrestaurant.“ Die Kinder ins Spiel bringen Viele Partnerinnen und Partner sind zugänglicher, wenn es um ihre Kinder geht. Zeige, wie viel Spaß die Kleinen bei einem Shooting haben werden und wie schön es ist, diese Momente festzuhalten. Der "Ich-bin-dabei"-Moment Manchmal reicht es, klarzumachen, wie wichtig dir das Shooting ist. Wenn der Partner oder die Partnerin versteht, dass es dir wirklich am Herzen liegt, wird er oder sie wahrscheinlich bereit sein, dir zuliebe mitzumachen. Ein Familienshooting muss keine Belastung sein – weder für dich noch für deinen Partner oder deine Partnerin. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und der richtigen Herangehensweise kann es sogar ein Spaß für alle werden. Und am Ende steht ein Ergebnis, das euch beide stolz macht: authentische, wertvolle Erinnerungen an eure Familie. Bist du bereit, den nächsten Schritt zu machen? Ich helfe euch gerne, dieses Erlebnis entspannt und angenehm zu gestalten. Ich bin empathisch und bin recht schnell in der Umsetzung und kann somit herausragende Ergebnisse in kurzer Zeit anbieten. Gemeinsam schaffen wir Bilder, die euch für immer begleiten werden.
von Alissa Lipp 6. November 2024
Die Zusammenarbeit mit kleinen Kindern kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und einigen kreativen Ideen kannst Du sicherstellen, dass die Fotosession sowohl für die Kinder als auch für die Eltern angenehm und erfolgreich verläuft.
von Alissa Lipp 30. Oktober 2024
Der Fototag ist eine besondere Gelegenheit, um schöne Erinnerungen festzuhalten, und es ist wichtig, dass sowohl Kinder als auch Eltern gut vorbereitet sind. Hier sind einige nützliche Hinweise, um den Tag für alle Beteiligten angenehm zu gestalten.
von Alissa Lipp 11. Oktober 2020
Ein gut geplanter Fototermin kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Ergebnis ausmachen. Hier findest Du nützliche Hinweise, um sicherzustellen, dass Du optimal vorbereitet bist und das Beste aus Deinem Shooting herausholst.
Share by: